REGENBOGEN — ABSTRAKTION

http://issuu.com/sabrinabaumgartner/docs/printversion-issu

http://issuu.com/sabrinabaumgartner/docs/mehl-issu

Überblick des Fotografiepools

Überblick des Fotografiepools

Schwerpunktfach: Bild
BA-Institut Visuelle Kommunikation. Herbstsemester 2014/2015
Dozenten: Annik Troxler, Leander Eisenmann
Editorial | Zeitung
Bildsprache, Dramaturgie, Geschichte
Regenbogen — Abstraktion

Schon immer war ich an Rauchbomben interessiert. Die starke Wirkung ihrer Farben fand ich schon immer faszinierend. Experimente wollte ich durchführen, wie : Wie wirkt eine Rauchbombe in einer natürlichen Umgebung? Nimmt man es als märchenhaft, verträumt und/oder als eine Verschönerung war? Können auch andere Kontexte u.a. wie Illusionen, Assoziationen etc. entstehen? Diese Farbstimmungen wollte ich durch Rauchbomben, aber auch mit Holi Pulver (eingefärbtes Mehl) erzeugen. Es war schwierig zu Beginn den Rauch festhalten zu können, denn in jeder Sekunde gab es neue, spannende Situationen und Kompositionen im Bildausschnitt.
Es ist schön zu sehen, was durch den Prozess entstehen kann. Reflektieren über die eigene Arbeit ist ein wichtiger Punkt, welcher einem immer weiter bringen kann.
Somit kam es, dass diese Zeitung in einer Form eines Regenbogenverlaufs und -abstrakiton entstanden ist.

Die schwarz-weiss gestaltete Zeitung Mehl gehört zum Prozess, es zeigt erste Wurfversuche mit Mehl. Das Holi-Pulver kam später zum Einsatz.
Durch den „Schwarz-Weiss“-Modus und dem Kombinieren der Fotografien, entstehen verschiedene Wetterstimmungen. Assoziationen wie Regen, Schneeflocken- und sturm, wie aber auch Nebel kann man wahrnehmen.